Notruf und Erste Hilfe
Damit Sie im Fall des (Not-)Falles einen kühlen Kopf bewahren und richtig reagieren können, haben wir einige Informationen zum richtigen Absetzen eines Notrufs und allgemeine Verhaltensregeln im Notfall zusammengetragen.
Wann hatten Sie Ihren letzten Erste-Hilfe-Kurs? Wieviel davon wissen Sie noch?
Wir geben Ihnen nützliche Tipps zum Thema Erste Hilfe und haben auch ein paar konkrete Ratschläge für Sie zusammengetragen.
Wichtiger Hinweis: Rufen Sie bei Lebensgefahr immer sofort den Notruf 112!
Richtiges Verhalten im Notfall

... und was danach passiert! Damit Ihnen im Notfall schnell und richtig geholfen werden kann, ist es wichtig, möglichst schnell einen Notruf abzusetzen.
Notfall-Fax

Für behinderte Menschen gibt es einen Service der der Leitstelle Hersfeld-Rotenburg:
Das Notruf-Fax
Erste-Hilfe-Tipps

Stellen Sie sich die folgende alltägliche Situation vor: ein Fußgänger vor Ihnen und blutet nun stark am Bein. Wie würden Sie reagieren?
Die Rettungskarte

Rettungskarten sind bei schweren Straßenverkehrsunfällen überlebenswichtig. Denn auf dieser finden die Rettungskräfte die notwendigen Informationen über das Fahrzeu