Aufgaben der Feuerwehr

Retten – Löschen – Bergen – Schützen

Eine Freiwillige Feuerwehr hat heutzutage ein vielfältiges Einsatzspektrum zu bewältigen.

Neben ihrer ältesten Tätigkeit, dem Löschen von Bränden, steht heutzutage vor allem die technische Hilfeleistung und Rettung im Vordergrund.

 

Weiterhin kann die Feuerwehr auch das Bergen von Menschen und Sachgütern nach Unglücksfällen übernehmen und sorgt unter anderem mit vorbeugendem Brandschutz dafür, vor Gefahren für Mensch und Umwelt zu schützen.

 

Neben trivialen Aufgabe, die „gemacht werden müssen“, geht es dabei immer öfter um komplizierte Problemstellungen, die auch von einer freiwilligen und ehrenamtlichen Feuerwehr ein hohes Maß an Fachwissen und Professionalität erfordern.

Scroll to Top
Scroll to Top